Glanzvolle Serenadenmusik für Bläseroktett im besonderen Ambiente des Schlosses
Freitag, 19. August 2022, 19.30
Geniessen Sie vor und nach dem Konzert die Buvette auf dem Schlossplatz. Das Konzert findet bei jedem Wetter im stimmungsvoll beleuchteten Gewölbekeller beim Rosengarten statt.
Werke:
Ludwig van Beethoven: Oktett in Es-dur, op. 103
Wolfgang Amadé Mozart: Serenade in Es-dur, KV 375
Franz Krommer: Oktett in B-dur, op. 78
Bläseroktett:
Barbara Zumthurm & Anja Balmer, Oboe
Stephan Britt & Hanspeter Muri, Klarinette
Yi Ding & Christian Schweizer, Horn
Simone Bissegger & Manuel Beyeler, Fagott
Karten Erwachsene CHF 45.00, Kinder CHF 15.00
Organisation: Open-Air-Kino Luna AG
23. Juli bis 20. August 2022
www.open-air-kino.ch
Organisation: Ulrich Suter, Schongau
Ab 3. Juli 2022
nach St. Gallen, Bad Horn und Schloss Hahnberg
Samstag, 24. September 2022
Programm:
Stadtführung in der Altstadt und im Klosterbezirk St. Gallen
Mittagessen im Restaurant Bad Horn am Bodensee
Besuch des Schlösschens Hahnberg mit einem unvergleichlich schönen Garten mit Führung durch den Schlossbesitzer Dölf Röösli
Für Mitglieder der Vereinigung Pro Heidegg
Workshops, Spezialführungen, Kulinarisches vom "Kupferkessel".
Normaler Museumseintritt.
Sonntag, 2. Oktober 2022, 10.00-17.00
Rückblick auf das Programm des Vorjahrs
Tagesprogramm folgt im Sommer
Barbara Beran und Cecilia Albrecht, Violine, Hanna Werner-Helfenstein, Viola, Gregor Albrecht, Violoncello
Sonntag, 30. Oktober 2022, 17.00, barocker Festsaal
Das in der Innerschweiz und dem Seetal verwurzelte Sonnenbergquartett spielt zum Saisonabschluss das wunderbare "Rosamunde"-Quartett von Franz Schubert. Im zweiten Teil entführt uns das Quartett mit klassischer Unterhaltungsmusik vom feinsten in die Welt der Grand Hotels des 19. und 20. Jahrhunderts.
Eintritt
Erwachsene CHF 38.00 inkl. ein Glas Heidegger Wein nach dem Konzert
Kinder CHF 15.00 inkl. ein Softgetränk nach dem Konzert
Detailprogramm folgt im Sommer