Die HEIDEGG HOME STORY ist ab 29. April zu Öffnungszeiten des Museums geöffnet
Freitag, 28. April, 18.00 Uhr
Details folgen
Im Heidegger Rosengarten bietet die rosengesellschaft zug einen Rosenschnitt- und Pflegekurs an.
Samstag, 11. März 2023, 10.00-13.00 Uhr
Programm:
Den Kurs organisieren und leiten Vertreterinnen und Vertreter der rosengesellschaft zug. Profitieren Sie von deren breitem Wissen und der reichen praktischen Erfahrung. Seit 2002 ist die rosengesellschaft zug zuständig für den Rosenschnitt, die Pflege und den Gesamtzustand des Rosengartens auf dem Guggi der Stadt Zug.
Rosenliebhabern und Hobbygärtnerinnen werden leicht verständlich der fachgerechte Schnitt und die wichtigsten Grundlagen erläutert. Dabei kommen auch Fragen zu Pflege, Düngung und Pflanzenschutz zur Sprache. Der Kurs beginnt mit einem theoretischen Teil im Schlosskeller, anschliessend wird die praktische Umsetzung im Schlossgarten gezeigt.
Der Anlass findet bei jeder Witterung statt. Eine Anmeldung ist nicht notwendig und es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kurskosten inkl. Kaffee und Zopf:
Für Mitglieder kostenlos, für Nichtmitglieder CHF 20. Dieser Unkostenbeitrag wird vor Ort eingezogen.
rosengesellschaft.ch
Wir freuen uns, Sie im Frühling wieder im Schlossmuseum willkommen zu heissen. Im 3. Stock entsteht eine neuartige Inszenierung des Wohnmuseums: Die HEIDEGG HOME STORY. Ein Wohnmuseum wird lebendig. Ab 29. April.
1. April bis 31. Oktober 2023